Optimierte Schaumapplikation im Niederdruckbereich

Der Vorteil der skumix® ist offensichtlich erkennbar

  • Weniger Geruch, weniger SprühnebelOptimierte Schaumapplikation im Niederdruckbereich
  • Bessere Spritzkontrolle
  • Längere Kontakt- und Einwirkungszeit
  • Weniger Wassereintrag
  • Optimale Benetzung durch Kriechvermögen des Schaumes in Ritzen und Zwischenräume

MENNO® Produkte werden mit der skumix® in Form eines cremigen Schaumes im Niederdruckbereich von 3 bis 6 bar auf die Fläche ausgebracht.
Erforderlich ist der Anschluss an Netzstrom 230 Volt und der Einsatz eines hauseigenen Kompressors mit bis zu 6 bar dynamischem Druck.

Die Vorteile der Schaumapplikation im Niederdruckbereich liegen in der höheren Arbeitssicherheit durch verminderte Aerosolbildung, verbesserte Sichtkontrolle und verlängerte Kontakt- und Einwirkzeit. Die durch skumix® erzeugte „Niederdruck“-Schaumlösung ist von homogener, sehr cremiger Konsistenz und enthält kleine Luftblasen, die den Wirkstoffdurchgang durch den Schaum auf die Zielfläche optimal ermöglicht. Außerdem ist die Flächenanhaftung und Standzeit wesentlich verbessert, wenn so wenig wie möglich große Luftblaseneinschlüsse entstehen, die dazu neigen, auf der Fläche den Schaum abreißen zu lassen.

In dem hier im Prospekt gezeigten Beispiel wird MENNO Florades® zur Desinfektion im Kartoffellager eingesetzt. Mit skumix® lässt sich das Desinfektionsmittel als Schaum auch auf den Zielflächen wie Wänden, Decken, Kisten, usw. anbringen und kriecht auch in Ritzen, Fugen und Spalten.

Mit einer sonst üblicherweise verwendeten wässrigen Lösung müsste man statt dessen mehr Aufwandmenge ausbringen, um die Wirkstoffmenge auf der Fläche sicher zu stellen. Der aufgetragene Flüssigkeitsfilm reißt unmittelbar nach dem Auftragen ab, fließt auf die Bodenfläche herunter und sammelt sich in großen Wasserlachen.

Aber: Niemand möchte mit dem Hochdruckreiniger unnötig viel Wasser in das Kartoffellager einbringen!

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.