Geflügelpest: Weitere Regionen verhängen Stallpflicht - Desinfektion bei allen Temperaturen - auch bei Kälte
Vorbeugende Desinfektion gegen Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza, Vogelgrippe)
"Die Klassische Geflügelpest (auch Aviäre Influenza oder Vogelgrippe genannt) wird durch Influenza-Viren ausgelöst, die zu den behüllten Viren zählen. Die Klassische Geflügelpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Friedrich-Loeffler-Instituts.(Link)
Aufgrund der besonders hohen Widerstandsfähigkeit (Tenazität) der in der DVG-Prüfmethodik verwendeten Prüfviren ist anhand von Analogieschlüssen eine entsprechende Wirksamkeit der in der DVG-Desinfektionsmittelliste für die Tierhaltung siehe hier (Link) im Wirkungsbereich "begrenzte Viruzidie (behüllte Viren)" Spalte 7b gelisteten Produkte gegenüber den meisten in der Tierhaltung vorkommenden behüllten Viren anzunehmen.
Zur vorbeugenden Desinfektion gegen die Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza) können daher DVG-gelistete Handelsdesinfektionsmittel der DVG-Desinfektionsmittelliste für die Tierhaltung siehe hier (Link), Achtung: nur die auf dieser tagesaktuellen Liste aufgeführten Handelspräparate sind tatsächlich DVG-gelistet) mit den entsprechenden, in der Spalte 7b für begrenzte Viruzidie (behüllte Viren) aufgeführten Eintragungswerten empfohlen werden.
[..] Zu beachten sind dabei die angegebenen, für eine effektive Desinfektion notwendigen Desinfektionsmittel-Konzentrationen und notwendigen Einwirkungszeiten. Zudem ist sicherzustellen, dass bei kühlen Temperaturen jeweils die bei 10°C angegebenen Konzentrationen angewandt werden. Bei gelisteten Desinfektionsmitteln ohne Listungseintrag bei 10°C in Spalte 7b muss für eine effektive vorbeugende Desinfektion die bei 20°C angegebene Desinfektionsmittel-Konzentration verdoppelt werden.
Aldehydhaltige Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel auf Basis organischer Säuren (Ausnahme Peressigsäure) sollten aufgrund ihres Wirkungsverlustes bei kühlen Temperaturen unter 10°C nicht verwendet werden, sofern keine DVG-Listung für niedrigere Temperaturen (4°C) vorliegt [..]"
Quelle: https://www.desinfektion-dvg.de/index.php?id=2119, Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
NEWS
GreenTech Amsterdam from 13. to 15. June 2023
We are looking forward to welcome you this year at GreenTech Amsterdam at our booth...
more
Fruchtwelt Bodensee from 13. till 15.01.2023 in Friedrichshafen - MENNO is exhibitor
We hope to see you at our booth in hall B2-680 at the Früchtewelt Bodensee in Friedrichshafen.We ...
more
IPM in Essen from 24. till 27.01.2023 MENNO is exhibitor
We hope to welcome you at our stand in hall 3 B46 on the occasion of the IPM in Essen, Germany. We...
more
Fruit Logistica 2023 from 08. till 10. Februar in Berlin - We are exhibitor
We hope to see you at our booth in hall 2.1 B40 at the Fruit Logisctica in Berlin.We will be able...
more
Desinfektion mit Nebeneffekt: Rückstandsproblematik gelöst
Die Grundlage einer erfolgreichen Kulturführung sind hygienisch einwandfreie Produktionsräume....
more 21.09.21