Zertifizierung und Listung chemischer Desinfektionsmittel
von Deutscher Veterinärmedizinischer Gesellschaft (DVG), Verbund für Angewandte Hygiene (VAH), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
Erschienen im: Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle, 17. Jahrgang – 2 / 2010, HERAUSGEBER Alpha Informations GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (Sonderdruck nebenstehend)
Auszugsweise: "..Seit dem 2. Februar 2009 veröffentlicht der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) im Internet ein Verzeichnis von Desinfektionsmittel-präparaten, die Herstellerinformationen enthalten und sich auf die Anwendung in den Bereichen der Lebensmittelherstellung und Tierhaltung beziehen. Die Hersteller oder Vertreiber von Desinfektionsmitteln können hier die von ihnen oder in ihrem Auftrag nach europäischen Normen ermittelten Ergebnisse der Prüfung unter obligatorischen und optionalen Bedingungen in eigener Verantwortung eintragen lassen. Dieses Verzeichnis, das als „IHO Desinfektionsmittelliste für Tierhaltung, Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbe- und verarverarbeitung, Speisezubereitung und andere institutionelle Bereiche“ überschrieben ist, stellt einen grundsätzlich zu begrüßenden Ansatz dar, die Erfüllung europäischer Normen nachvollziehbar zu dokumentieren. Die dort dargestellten Ergebnisse sind allerdings schwer objektiv zu überprüfen.
Zusammenfassend ist deshalb festzuhalten, dass die vom IHO herausgegebene Übersicht der Herstellerangaben nicht die hohen Anforderungen eines Listungsverfahrens wie bei der DVG und beim VAH erfüllt und somit dem Anwender nicht die notwendige Sicherheit geben kann. Diese ist im Interesse der Anwender notwendig, da bei einem Schadensfall durch unzureichende Desinfektion der Verursacher von staatlichen Rechtsorganen oder dem Geschädigten in unbegrenzter Höhe zur Haftung herangezogen werden kann, wenn er nicht nach dem Stand der Wissenschaft und Technik gehandelt hat.
Nur Listungsverfahren, wie sie bei der DVG und beim VAH durchgeführt werden, gewähren ein Höchstmaß an Sicherheit dafür, dass die Eintragungswerte, die durch ein unabhängiges Expertengremium festgelegt werden, dem jeweiligen Stand der Wissenschaft und Technik entsprechen."
Leipzig, den 2. April 2010,
Zeichnung durch
DVG, Ausschuss Desinfektion
Prof. Dr. R. Böhm
Prof. Dr. U. Truyen
Dr. Birgit Hunsinger
VAH, Desinfektionsmittelkommission
Prof. Dr. M. Exner
BfR
Prof. Dr. Dr. A. Hensel
FLI
Prof. Dr. Dr. h. c. T. C. Mettenleiter
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
NEWS
GreenTech Amsterdam from 13. to 15. June 2023
We are looking forward to welcome you this year at GreenTech Amsterdam at our booth...
more
Fruchtwelt Bodensee from 13. till 15.01.2023 in Friedrichshafen - MENNO is exhibitor
We hope to see you at our booth in hall B2-680 at the Früchtewelt Bodensee in Friedrichshafen.We ...
more
IPM in Essen from 24. till 27.01.2023 MENNO is exhibitor
We hope to welcome you at our stand in hall 3 B46 on the occasion of the IPM in Essen, Germany. We...
more
Fruit Logistica 2023 from 08. till 10. Februar in Berlin - We are exhibitor
We hope to see you at our booth in hall 2.1 B40 at the Fruit Logisctica in Berlin.We will be able...
more
Desinfektion mit Nebeneffekt: Rückstandsproblematik gelöst
Die Grundlage einer erfolgreichen Kulturführung sind hygienisch einwandfreie Produktionsräume....
more 21.09.21