Kräftig einschäumen - Ferkel waschen mit NEOPREDINOL
Ein Schaumbad beim Einstallen von Ferkeln? Das klingt zunächst etwas merkwürdig. Doch auf dem Betrieb von Dr. Jochen Farwick ist dies fester Bestandteil eines gelungenen Hygienemanagements. Alle drei Wochen erhält Jochen Farwick...mehr
Schaumparty im Flatdeck - Ferkel waschen und den Antibiotikaverbrauch reduzieren
Thomas Guter wäscht routinemäßig die Babyferkel nach dem Einstallen ins Flatdeck. In mehr als 15 Durchgängen konnte der Landwirt dadurch seinen Antibiotikaverbrauch halbieren. Babyferkel kann man entweder beim Einstallen ins...mehr
Phytophthora-Erkrankungen bei Zierpflanzen, Sonderdruck aus DEGA PRODUKTION & HANDEL 01/14, Autor: Rainer Wilke
In den letzten Jahren haben Probleme mit Phytophthora-Erkrankungen an Zierpflanzen deutlich zugenommen. Sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland sind an Topfpflanzen, Stauden, Frühjahrsblühern und Kleingehölzen vermehrt...mehr
Pectobakterien und Dickeya spp an Kartoffeln - Pflanzenschutzinformation
PFLANZENSCHUTZINFORMATION vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Mainz, in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR R-N-H), Diagnoselabor,...mehr
Saubere Kisten - Gesunde Jungpflanzen, Neue Wasch- und Desinfektionsstraße reinigt hygienisch und sicher
Vermehrungskisten maschinell waschen und auch an schwer zugänglichen Stellen desinfizieren,dabei sparsam mit Reinigungsmittel umgehen, Wirksamkeit gegenüber Kontaminationen durchbakterielle Erreger wie Xanthomonas und Fusarium...mehr
MENNO ausgezeichnet für hygitrix mit der Silbermedaille als Neuheiten Innovationspreis
Zur Euro Tier 2010 ist MENNO CHEMIE für die "hygitrix" mit der Silbermedaille als Neuheiten Innovationspreis von einer von der DLG eingesetzten internationalen Expertenkommission ausgezeichnet worden. Jan Nevermann,...mehr
Zertifizierung und Listung chemischer Desinfektionsmittel
von Deutscher Veterinärmedizinischer Gesellschaft (DVG), Verbund für Angewandte Hygiene (VAH), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Erschienen im: Amtstierärztlicher Dienst und...mehr
Desinfektion in einem Arbeitsgang, der Allround ‘er für die Veterinärhygiene
Allround ‘er / NEOPREDISAN 135-1 erweitert DVG gelistet mit DLG Gütezeichen. Um den gestiegenen Anforderungen nach Zeit- und Arbeitseinsparung gerecht zu werden, ist das bewährte NEOPREDISAN 135-1 zusätzlich zur Wirksamkeit...mehr
Desinfektionsmittel von MENNO als wirksam gegen MRSA geprüft
MRSA –Ein Problem keineswegs nur der Humanmedizin! [..] Eine Übertragung von MRSA zwischen Mensch und Tier – vor wenigen Jahren noch hätten viele Experten dies als unvorstellbar negiert! Heute müssen MRSA ganz klar als...mehr
Bequem und gründlich desinfizieren - Praxiserfahrungen mit der MENNO Desinfektionsspritze
Gärtnermeister Christoph Schönges präsentiert die MENNO Desinfektionsspritze, die einfach an den Wasserschlauch angeschlossen wird in dem Artikel, erschienen in der Monatsschrift Ausgabe 06/2008,...mehr