Neues Tool zur Bedarfsermittlung für den Erwerbsgartenbau
Menno Chemie implementiert neues Tool zur Bedarfsermittlung für den Erwerbsgartenbau
"Sämtliche Faktoren werden im Berechnungstool berücksichtigt"
Das norddeutsche Unternehmen Menno Chemie hat aktuell ein neues Tool entwickelt und auf seiner Webseite implementiert. "Mit diesem System können Gärtner einfach, schnell und bequem Ihren Bedarf an Reinigungs- und Desinfektionsprodukten direkt für Ihre Gewächshäuser berechnen", erläutert Christian Eidam, Vertriebsleiter beim international agierenden Zulieferer des Erwerbsgartenbau.
Die Firma Menno Chemie widmet sich bereits seit vielen Jahren der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer Reigungs- und Desinfektionstechnik für landwirtschaftliche Zwecke. Die Produkte des norddeutschen Unternehmens kommen etwa in den Bereichen Blumen- und Zierpflanzenanbau, Gemüse-Gartenbau oder in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zum Einsatz. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Reinigungs- und Desinfektionsmittel für unterschiedliche Anwendungen entwickelt.
Christian Eidam (hier während der expoSE 2019) ist Verkaufsleiter und internationaler Berater beim spezialisierten Unternehmen Menno Chemie.
Maßgeschneiderte Bedarfsermittlung
Nach einer mehrmonatigen Test- und Optimierungsphase wurde das Tool Ende Januar in deutscher sowie englischer Sprache freigeschaltet. Weitere Sprachen - etwa Niederländisch und Spanisch - werden bald folgen. "Sämtliche Faktoren - ob Bauweise des Gewächshauses, Kultursysteme, Energieschirme, Heizungsrohre etc. - werden in diesem Tool berücksichtigt", erläutert Eidam.
So entsteht letztendlich eine sehr genaue, maßgeschneiderte Bedarfsermittlung. "Dies ist nicht nur vorteilhaft für den Kunden oder Anwender, sondern auch für uns als Lieferant. Wir sind nun in der Lage den Kunden noch bedarfsgerechter zu beraten und unsere Service-Dienstleistung weiter zu optimieren. Eine Win-Win-Situation für alle", fährt er fort.
Beispiel einer Bedarfsberechnung (fiktiv)
Weitere Anwendungsbereiche
Entsprechend der heutigen Corona-Auflagen wird ein wesentlicher Teil der Kundenberatung momentan digital abgewickelt, weil Außentermine nur begrenzt stattfinden können. Eidam: "Dieses Tool ist für uns eine hilfreiche Unterstützung während der Online-Beratung und erleichtert die Arbeit maßgeblich."
Aufgrund der positiven Resonanz im Gartenbau überlegt man die Funktionalität kurzfristig auszuweiten. "Ein ähnliches Modul wäre auch für weitere Anwendungsbereiche denkbar, etwa Kühlhäuser und Kartoffellager. Die Zukunft wird zeigen, ob solche Konzepte auch in diesen Bereichen gefragt sind.“
Quelle: Auszugsweise aus https://www.freshplaza.de/article/9292446/saemtliche-faktoren-werden-im-berechnungstool-beruecksichtigt/ ; Erscheinungsdatum: Di 16 Feb 2021
Author: Hugo Huijbers
© FreshPlaza.de
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
NEWS
Branchentreff Sonderkultur 2021 - virtuelles Format - MENNO Thema Richtige Reinigung und Desinfektion
3. Branchentreff Sonderkulturen 2021 Der Branchentreff Sonderkulturen, den die AGRAVIS...
mehr 19.01.21
Geflügelpest: Weitere Regionen verhängen Stallpflicht - Desinfektion bei allen Temperaturen - auch bei Kälte
Vorbeugende Desinfektion gegen Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza,...
mehr 19.11.20
Jungpflanzen-Behandlung mit MENNO Florades gegen Lebermoos
ln einem Versuch an der LVG Bad Zwischenahn wurden Jungpflanzenplatten mit verschiedenen...
mehr 17.09.20
Bekämpfung von Algen auf Containerkulturflächen
Algenbeläge treten häufig in Gartenbaubetrieben auf. Die Wirksamkeit verschiedener Produkte gegen...
mehr 22.07.20
Fruit Logistica in Berlin vom 5. bis 7. Februar 2020
Wir hoffen Sie auf unserem Messestand in Halle 9 Stand D-15 anlässlich der Fruit Logisctica in...
mehr 18.01.20