Geruch und organische Verschmutzungen durch hygienische Tierwaschnung entfernen oder auch klebende Wurmeier?
NEOPREDINOL Tierwaschmittel entfernt organische Verschmutzungen (hartnäckige Verkrustungen) und verändert den Geruch. Anwendungsvorteil, weil flüssiges Einkomponenten-Produkt zur hygienischen Tierwaschung mit 2 % einschäumen (z. B. mit MENNO Schaumspritze oder skumix) und kurz einweichen lassen. Mit Wasserstrahl und ggf. Bürste hartnäckige Verkrustungen abwaschen. Weitere Einzelheiten siehe Prospekt:
Aber nur VENNO OXYGEN Spezial Tierwaschmittel entfernt zusätzlich mit gutachterlich* geprüfter Leistungsformel anhaftende Spulwurmeier und ermöglicht so ein komplexes Bekämpfungskonzept gegen Spulwurmbefall. Die Eier des Spulwurm besitzen eine „klebrige“ Oberfläche. Durch Anhaften im Haarkleid und auf der Haut werden die Eier verbreitet. VENNO OXYGEN Spezial-Tierwaschmittel löst als spezielles Zweikomponenten-Produkt das Klebeverhalten der Spulwurmeier auf. Die Eier können nach Anwendung von 2 % VENNO OXYGEN Spezial-Tierwaschmittel durch einfaches Abspülen vom Tier entfernt werden. Die auf der Stallfläche liegenden Spulwurmeier sind anschließend durch eine Desinfektion mit NEOPREDISAN 135-1 endgültig abzutöten. *) Weitere Einzelheiten siehe Prospekt.
Sollen neben organischen Verschmutzungen auch Spulwurmeier entfernt werden?
Der Hygieneplan Sauenhaltung-Ferkelproduktion-Schweinemast liefert weitere Informationen zur Anwendung:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |